Neuigkeiten

Donnerstag, 17.02.2022
Multidirectional Memory in Germany - Workshop with Prof. Michael Rothberg
On Thursday, 17 February, 6.00 pm CET, Prof. Michael Rothberg (UCLA) will give a workshop to the IGS and interested students and researchers.

Mittwoch, 22.12.2021
Hartmut Rosa to give presentation for the IGS
Prof. Hartmut Rosa (Erfurt/Jena) will give a Presentation on 10 January 2022, 10.00 am, online.

Montag, 01.11.2021
Jörg Rüpke erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Graz
Der Sprecher der IGS auf Erfurter Seite, Prof. Dr. Jörg Rüpke vom Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, hat die Ehrendoktorwürde der Universität…

Freitag, 15.10.2021
Autumn conference 2021 on performativity and resonance
This year's autumn conference of the Graduate School 27 to 29 October 2021, is dedicated to "Text, Music, and Image-Object as Counterparts in Resonant…

Donnerstag, 30.09.2021
Doctoral researchers of the IGS presenting at two conferences at Pisa and Szeged
Two conferences in early September 2021 could take place as physical meeting with a hybrid part: The Conference of the European Association of the…

Mittwoch, 08.09.2021
"Was alles in der Geschichte Resonanz erzeugte" - Interview mit DK-Sprecher Wolfgang Spickermann in "Die Presse"
In der Printausgabe der österreichischen Zeitung "Die Presse" erschien am 21.August 2021 ein Interview zur Forschung des Graduiertenkollegs mit dem…

Freitag, 30.07.2021
Fellowships awarded to the doctoral researchers Gabriel Malli and Manuel Moser
After Aaron Plattner (ÖAW-fellowship) two more doctoral researchers were awarded fellowships

Montag, 17.05.2021
Vortrag der Religionswissenschaftlerin Kerstin Radde-Antweiler
"Religion als Kommunikative Figuration Transformationen religiöser Kommunikation in Zeiten tiefgreifender Mediatisierung"

Mittwoch, 28.04.2021
Publikation eines IGS-Doktoranden: "Religion und Kult im Peloponnesischen Krieg" von Armin Unfricht
Armin Unfricht hat seine Diplomarbeit als Buch bei Leykam veröffentlicht. Aus dem Klappentext: "Der Peloponnesische Krieg des Atheners Thukydides gilt…

Mittwoch, 17.02.2021
Workshop "Wandel und Konstanz männlicher Tugenden am Beispiel antiker Rituale"
Wie passen sich Rituale, deren Charakteristika Wiedererkennbarkeit und Langlebigkeit sind, an immer neue gesellschaftliche Gegebenheiten an? Der…

Montag, 08.02.2021
Wir gratulieren den ersten AbsolventInnen der IGS - Enno Friedrich, Anita Neudorfer und Isabell Wagener
Drei AbsolventInnen der IGS haben die ihren "Doktor" im Wintersemester 2020/21 gemacht: Enno Friedrich, Anita Neudorfer and Isabell Wagener erzielten…

Dienstag, 19.01.2021
Frühjahrstagung 2021 zu "Materiality" vom 24. bis 26. Februar
Die diesjährige Frühjahrstagung der IGS widment sich dem Verhältnis des Menschen / menschlichen Körpers zu vergrößerten oder verkleinerten Objekte,…